Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Autismus Stammtisch

Quelle : eigener Server
Kurzbeschreibung:
Autismus Stammtisch jeden zweiten Dienstag im Monat, 19:30 Uhr, Kieler Str. 53, Rendsburg oder online. Weitere Infos auf www.autismus-nord.
Wann?
Dienstag, 14.01.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Wo genau?
altes Verwaltungsgebäude der Nobiskrug Werft
Kieler Str. 53
Rendsburg
Kategorie:
VeranstaltungenSelbsthilfegruppenSoziales
iCal

Langbeschreibung

Autismus-Stammtisch
Rendsburg
Autismus Nord e.V. lädt am zweiten Dienstag im Monat (siehe Datum auf der Homepage oder im Veranstaltungskalender), zum nächsten Autismus Stammtisch ein. Dieser findet in der Regel immer am 2. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in der Kieler Str. 53, 1. OG, in Rendsburg statt. Die Räume befinden sich im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Nobiskrug Werft. Es ist jeder willkommen, der Menschen mit Autismus in seinem Umfeld hat, wie z. B. Eltern, Angehörige oder der einfach Interesse am Austausch zum Thema. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Für Fragen ist Autismus Nord unter 04331-135 3511 oder www.autismus-nord.de zu erreichen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich „hybrid“ (online) dazu zu schalten, wenn eine persönliche Teilnahme nicht möglich ist.

Quelle

Autismus Nord e. V.
Kieler Str. 53
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 135 3511
E-Mail: ines-kotowski[at]autismus-nord.de
Web: www.autismus-nord.de

Zurück zur Auswahl

Veranstaltung melden

Sie sind Veranstalter und möchten einen Termin eintragen? Registrieren Sie sich hier KOSTENLOS!

Kostenlos anmelden

Zugang für Veranstalter

Passwort vergessen?

Mit unserem Körper im Einklang zu sein, das wünschen wir uns alle. Dennoch ist ein Erreichen dieses Zustands nicht so einfach, wie sich das anhört. So viele Faktoren es gibt, die von außen auf unser Befinden einwirken, so viele Möglichkeiten gibt es auch, denen zu begegnen.

Dazu gehören die Themen Ausgleich durch Sport und Bewegung, Ernährung, Meditation und Achtsamkeit - außerdem Hobbys, Wellness und Geselligkeit soweit wir das alles in unser Leben integrieren können. Die Begriffe greifen weit ineinander und bedingen sich gegenseitig, um mit unserem Körper in Einklang zu kommen und dadurch möglichst gesund zu bleiben. Die viel zitierte "Work-Life-Balance" spielt dabei in der Arbeitswelt eine große Rolle, genauso wie die Bereitschaft, in unserer immer hektischer werdenden Welt auf allen Ebenen Entschleunigung zuzulassen.

Durch Klicken auf den jeweiligen Titel erfahren Sie mehr zu diesen Themen von unseren Mitgliedern aus unserem Netzwerk.

Suche 116117 Apothekennotdienst Login